Stiftung kinder- und familienfreundliches Melsungen · Förderverein für ein zukunftsfähiges Melsungen e.V.

Gemeinsam Freude an Bewegung

Aufgebauter Parkour in der Turnhalle…ist ein Projekt vom Kinder- und Familienbüro der Stadt Melsungen und des Vereins Bewegen-Spielen-Lernen e.V. 

Seit 2006 findet in der Schule am Schloth in zwei Gruppen integrative Bewegungsförderung statt. Dieses Angebot richtet sich an behinderte und nicht behinderte Kinder- und Jugendliche. Die Grundlage unserer Arbeit ist die Psychomotorik, die durch speziell geschultes Fachpersonal geübt wird. Die psychomotorische Arbeitsweise orientiert sich am individuellen Entwicklungsstand des Kindes. Sie unterstützt die Integration des Kindes in sein soziales Umfeld.

In diesem Angebot stehen Kooperation, Kommunikation und Spaß am gemeinsamen Spiel im Vordergrund. In der Umsetzung geht es darum, Bewegungsräume zu schaffen, in denen das Kind sich, seinen Körper und seine Fähigkeiten bewusster wahrnimmt und seine Fähigkeiten erweitert. 

Beim durchqueren des Parkours an einer "Hängebrücke"

Das Repertoire an psychomotorischen Inhalten umfasst Bewegungslandschaften, Zirkus, Rollbretthemen, darunter Fahrzeuge bauen, Klettern, Springen und Hangeln, Ballspiele, Höhlen bauen, Minigolf usw. Betreut werden die einzelnen Gruppen von qualifizierten Mitarbeiterinnen des Vereins Bewegen-Spielen-Lernen e.V. Das Angebot findet einmal wöchentlich in der Sporthalle der Schule am Schloth, Schloth 21, in Melsungen statt.

Donnerstags:

  • 15:15  - 16:30 Uhr Altersgruppe  6 - 10 Jahre
  • 16:15  - 17:30 Uhr Altersgruppe  4 - 7 Jahre

In der 15-minütigen Überschneidungszeit werden mit beiden Gruppen gemeinsam „Kleine Spiele“ gespielt.

Kontakt: Bewegen-Spielen-Lernen e.V.  Tel 0561 26265