Zum Geburtstag gab’s Geld für Vereine
Veröffentlicht am: 17.03.2015; HNA
Melsunger Sparda-Bank-Filiale feierte 20-jähriges Bestehen und überreichte drei Spenden in Höhe von insgesamt 4500 Euro
MELSUNGEN. Mit einem Tag der offenen Tür und etlichen Aktionen hat die Sparda-Bank Hessen am Montag ihr 20-jähriges Bestehen am Standort Melsungen gefeiert. Ortsansässige Vereine erhielten Geldspenden. Kunden ließen sich von einem Karikaturisten zeichnen.
4500 Euro überreichte die Melsunger Filialdirektorin Andrea Hruby an drei Vereine. 1500 Euro erhielt die Feuerwehr Melsungen. Sie will laut Patrick Schwarz von der Wehr mit dem Geld Gewaltpräventionskurse für Kinder anbieten. Ebenfalls 1500 Euro erhielt die Musikschule Schwalm- Eder Nord. Sie kauft für das Geld nach Angaben ihrer Vorsitzenden Gudrun Häusler Celli für Schulprojekte. Wie diese Instrumente klingen, war bei einem Vortrag des Duos Sophie Degenhardt und Robert Forberger zu hören: Die beiden Instrumentalisten von der Musikschule spielten in der Filiale drei Stücke auf ihren Celli.
Schließlich erhielt auch der Förderverein für ein zukunftsfähiges Melsungen 1500 Euro. Das Geld soll in die Arbeit der Integrationsstelle für Flüchtlinge und Asylsuchende fließen. Die Spende nahmen Ilona Braun und Markus Boucsein vom Vereinsvorstand entgegen. Nach Angaben der Bank stammt das gesamte Spendengeld aus Mitteln des Gewinn-Sparvereins bei der Sparda-Bank Hessen.
Viel Spaß hatten die Gäste mit dem Karikaturisten Daniel Stieglitz. Der 35-Jährige, der aus der Region Regensburg stammt, an der Kunsthochschule Kassel studierte, verschiedene Zeitungen mit Karikaturen bedient und Kinderbücher illustriert, stellte sein Können als Schnellzeichner unter Beweis: Mit schwarzer Tusche porträtierte Stieglitz die Besucher „relativ brav“, wie er selbst angab. Sarah Bläsing aus Elfershausen packte die Gelegenheit beim Schopfe und ließ auch ihren zweijährigen Sohn Noah mit aufs Papier zeichnen. Ihre acht Wochen alte Tochter Sophia hielt derweil Sparda-Mitarbeiterin Tanja Bischoff auf dem Arm. (lgr)