Stiftung kinder- und familienfreundliches Melsungen · Förderverein für ein zukunftsfähiges Melsungen e.V.

Es durfte auch mal laut werden

Veröffentlicht am: 06.01.2017; HNA

Harmonie-Musik Melsungen fördert die Kleinsten mit Blockflöte und Früherziehung

Das ist eine Querflöte: von links Jakob, Bennet, Max und Jonathan bestaunen die Querflöte von Julia Zippel. Foto: privat

MELSUNGEN. Blockflöte ist der Start ins Musizieren: Deshalb veranstaltet der Verein Harmonie-Musik Melsungen wieder Blockflötenunterricht. Der neue Kurs richtete sich an Kinder ab fünf Jahren und beginnt am Freitag, 13. Januar, um 18 Uhr. Unterricht ist dann jeden Freitag von 18 Uhr bis 18.45 Uhr.

Die Anmeldung im Verein erfolgt dann zum 1.März, bis dahin darf der Unterricht kostenlos getestet werden. Ältere Kinder und Jugendliche werden in Bläserklassen an den Orchesterinstrumenten Trompete, Posaune, Saxofon, Klarinette, Konzertflöte und Schlagwerk ausgebildet.

Auch für Erwachsene mit oder ohne Vorerfahrung gibt es die Möglichkeit, ins Orchester einzusteigen oder sich in einer Erwachsenenbläserklasse ausbilden zu lassen. Für Zwei- bis Fünfjährige haben die Musiker der Harmonie-Musik kürzlich musikalische Früherziehung angeboten. So wurden bereits die Jüngsten an die Musik herangeführt. Das Projekt wurde vom Förderverein für ein zukunftsfähiges Melsungen gefördert.

In den sechs Einheiten wurde gesungen und getanzt, gebastelt, gehört und es wurden Orchesterinstrumente wie Trompete, Saxofon und Querflöte kennengelernt und ausprobiert. Mit Kohlkopf- und Möhrenrasseln, Schellen, Becken, Trommeln und Tamburin haben die Kinder selbst Musik gemacht und vor allem Lautstärke ausprobiert.

Ein Kind durfte Dirigent spielen und die Lautstärke angeben. Handpuppe Karlchen zeigte den Kindern zunächst, wie das Spiel funktioniert, danach haben sich aber die meisten Kinder auch selbst getraut. (ciß)