Stiftung kinder- und familienfreundliches Melsungen · Förderverein für ein zukunftsfähiges Melsungen e.V.

82.000 Euro in 56 Projekte investiert

Veröffentlicht am: 23.03.2018; HNA

Für den Verein im Einsatz: von oben: Dr. Karl Wetekam, Dietmar Dargel, Lothar Fesch, Ilona Braun, Heike Wetekam, Peter Barkowski, Markus Boucsein, Peter Hohmann, Manuela Wacker, Rainer Hepke, Carolina Lang, Prof. Dr. h.c. Ludwig Georg Braun, Andrea Taylor, Dr. Wolfgang Schrammel, Frank Heinemann, Stefan Kördel und Florian Funck. © Förderverein

Melsungen. 82.000 Euro flossen im Jahr 2017 in Melsunger Projekte. Das wurde in der Jahreshauptversammlung des Fördervereins für ein zukunftsfähiges Melsungen bekannt gegeben.

Markus Boucsein, Vorsitzender des Vereins, berichtete von den vielen und nachhaltigen Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien in Melsungen.

Stellvertretend für die 56 im Jahr 2017 geförderten Projekte stellten Andrea Taylor und Carolina Lang vom Kindergarten Bachfeld das Projekt Sprachnetz-Bildungsnetzwerk der städtischen Kindergärten vor. Im Projekt geht es um eine gezielte Sprachförderung aller Kinder in Zusammenarbeit mit den Familien, den Schulen und Experten.

Im Anschluss gab der Vorsitzende der Stiftung, Ludwig Georg Braun, einen Überblick über die Tätigkeit im vergangenen Jahr. Ein Dank ging an die Haussammler und die Melsunger Einwohner, die mit ihrem Einsatz zum Anstieg des Stiftungskapitals beitragen. Seit Beginn der Haussammlung im Jahr 2005 wurden mehr als 225.000 Euro zusammengetragen. Der Betrag wurde durch die Melsunger Wirtschaft verdoppelt.

Stiftungskapital stieg auf 2,5 Millionen Euro

Der Schatzmeister der Stiftung, Frank Heinemann und der Schatzmeister des Fördervereins, Stefan Kördel, berichteten über die Entwicklung der Finanzen. Trotz der deutlich rückläufigen Zinserträge wurden im vergangenen Jahr 82.000 Euro für 56 Projekte zur Verfügung gestellt. Das Stiftungskapital stieg auf 2,5 Millionen Euro an.

Seit Gründung von Stiftung und Förderverein wurden 577 Projekte für Kinder- Jugendliche und Familien mit insgesamt 820.000 Euro unterstützt.

Im Internet gibt es Informationen zu den geförderten Projekten des Fördervereins für ein zukunftsfähiges Melsungen und der „Bürgerstiftung kinder- und familienfreundliches Melsungen”. Die Stiftung und der Förderverein haben sich das Ziel gesetzt, die Attraktivität der Stadt für Kinder und Jugendliche zu erhöhen.